Home

Reiki
ThetaHealing
Entspannungsmethoden
Gesundheit



Kontakt
Impressum
Datenschutz

Reiki

Reiki ist ein japanisches Wort für Lebensenergie und der Name für eine uralte Entspannungs- und Heilmethode, die es uns ermöglicht, die Übertragung dieser feinstofflichen Energie durch sanftes Auflegen der Hände zu verstärken. Ein Mensch, dessen Körper ausreichend und harmonisch von Lebensenergie durchströmt wird, erfreut sich körperlich, emotional und geistig bester Gesundheit. Das Beste ist, man muss nicht daran glauben! Es ist Jahrhunderte alt und wurde von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt.

Jeder von uns besitzt seine eigene Lebensenergie. Da wir diese Energie jedoch ständig verbrauchen, sollte dieser Vorrat an Lebensenergie auch ständig erneuert werden. Reiki aktiviert oder beschleunigt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Es wirkt entspannend und beruhigend, ganzheitlich, d.h. es wirkt gleichermaßen harmonisierend auf Körper, Geist und Seele.
Reiki durchdringt jedes Material. Man muss sich daher vor einer Behandlung nicht ausziehen.

Wenn man sich dazu entscheidet sich selbst in dieses System einweihen zu lassen, macht man sich ein tolles Geschenk. Der Reiki Lehrer öffnet den Kanal, damit diese Energie auch durch Sie fließen kann. Ist dieser Vorgang einmal vollendet worden, ist diese Energie für immer in Ihren Händen. Sie selbst sind dann ein Kanal, können sich selbst und andere behandeln.

Am Anfang werden vier Ganzbehandlungen gemacht, die kurz hintereinander folgen sollten. Dadurch wird die innere Reinigung des Körpers von Giftstoffen gefördert. Es können Heilreaktionen auftreten und chronische Erkrankungen akut werden. Diese werden jedoch durch weitere Behandlungen wieder aufgelöst.

Nach den vier Ganzbehandlungen sollten regelmäßige Behandlungen folgen. Wenn möglich einmal in der Woche.

Wichtig: Reiki ersetzt nicht den Arzt oder Heilpraktiker, sondern wirkt unterstützend bei medizinischen Behandlungen! Reiki unterstützt jede Therapie und den natürlichen Heilvorgang, da es die Selbstheilungskräfte aktiviert. Bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.